KAHV Header

Gemeinsam mit ausgezeichneten Pionieren.
Gegen Lebensmittelverschwendung.

Wir sind Teil der nationalen Strategie
zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung

Jetzt beteiligen und
Auszeichnung sichern

Überschüssige Lebensmittel schaden dem Klima – und kosten unsere Branche viele Millionen Euro im Jahr. Neben steigenden Ausgaben für Personal, Lebensmittel und Energie. Ein teurer Spaß. Haben Sie die Challenge bereits erkannt und die Reduzierung der Lebensmittelabfälle in Angriff genommen? Bravo!

Werden Sie Teil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung und setzen Sie ein starkes umweltpolitisches Zeichen. Lassen Sie sich für Ihr Engagement auszeichnen: mit unserem Zertifikat. Das wiederum nehmen Ihre Kundschaft und Ihre Gäste deutlich wahr. Die Zeit ist reif: Werden auch Sie zum Optimierer Ihrer Abfälle und starten Sie mit uns Großes!

Gute Gründe zum Mitmachen: So profitiert Ihr Betrieb von einer Beteiligung

Auszeich­nung erhalten

Mit unserer Auszeichnung wird Ihr Engagement zur Reduzierung Ihrer Abfälle für alle öffentlichkeits-wirksam sichtbar.

Nach­haltig­keits­engagement stärken

Sie geben ein starkes umweltpolitisches Signal – und zwar für die gesamte Branche.

Branchen­vorreiter sein

In unsicheren Zeiten braucht es Menschen, die anderen mit ihrem Tun Mut geben.

Klima­bilanz verbessern

Reduzieren Sie Abfälle, verkleinern Sie unmittelbar den CO2-Fußabdruck Ihres Betriebs.

Im Prozess Kosten sparen

Die Reduzierung von Lebensmittelabfällen spart dreifach Geld – bei Einkauf, Zubereitung und Entsorgung.

Und so geht's

Ihr Weg zum Zertifikat

mitmachen

messen

verbessern

berichten

Zertfikat erhalten

201

Betriebe sind bereits dabei!

Viele Betriebe machen es längst erfolgreich vor: Sie sind von uns ausgezeichnet, weil sie einen beträchtlichen Teil an Lebensmitteln nutzen, anstatt wegzuwerfen. Sie setzen ein Zeichen, das andere bewegt: Gemeinsam gegen Verschwendung! Ihre Kundschaft applaudiert.

30

Beherbergung

36

Betriebs­restaurant

63

Bildungs­einrichtung

2

Freizeit-Kneipe-Bar-Kiosk

16

Krankenhaus

0

Lieferdienste

2

Restaurant

52

Senioren-Pflege

0

System-Gastronomie

0

Verkehrs-Gastronomie

Stellen Sie sich vor...

  • Sie kommunizieren mit unserem Zertifikat Ihr Engagement nach außen.
  • Sie können Ihrer Kundschaft von Ihrer einzigartigen Arbeit für den Klimaschutz erzählen.
  • Sie optimieren Ihre Arbeitsabläufe und Kommunikation im Küchenbetrieb.
  • Sie sparen Kosten, indem Sie weniger Entsorgungskosten und Lebensmittelverluste haben.
  • Sie werden als Vorreiter*in der Branche ausgezeichnet. 
  • Sie unterstützen die nationale Strategie und leisten so politische Pionierarbeit.
  • Sie handeln ethisch und moralisch, arbeiten ressourcenschonend und effizient.
WWF Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung am 12.07.2023 in Berlin
Event

Restlos glücklich

Mit einem bunten Programm und gemeinsamen Essen. Eröffnung von WWF-Botschafter und GEO-Experte Dirk Steffens. Zusammen mit der Community ...
PM_GKH_Zertifikat_Lebensmittelverschwendung 5
Repost

Auszeichnung für Rebional und Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Das Zertifikat sei eine Anerkennung und zugleich ein Ansporn weitere Maßnahmen zu Reduzierung der Lebensmittelabfälle zu ergreifen.
Bild Thomas Kornblum, Torsten von Borstel, Marcus Mollik
Repost

"Gemeinsam ein Ziel zu verfolgen und Änderungen umzusetzen... Das macht uns s...

WH Care im Interview: Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen hat mit Thomas Kornblum, Leitung Einkauf, Catering und S...

Unsere Veranstaltungen im Jahr 2023:

Veranstaltung
05.09.2023
10:00
19:00

Fachsymposium powered by K&P und gvpraxis (Tag 1)

Neben vielen spannenden Austellern, werden auch wir mit einem Stand vertreten sein und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Veranstaltung
06.09.2023
09:00
15:00

Fachsymposium powered by K&P und gvpraxis (Tag 2)

Neben vielen spannenden Austellern, werden auch wir mit einem Stand vertreten sein und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Messe
17.09.2023
09:00
17:00

Faszination Food (Tag 1)

Unter über 250 Auststellern in mehreren Hallen werden wir mit einem Stand zum Thema Reduzierung der Lebensmittelverschwendung dabei sein.

Den Weg hin zu einem besseren Umgang mit Lebensmittelressourcen beschreiten wir nur gemeinsam. Ihr aktives Zutun hat einen direkten Effekt darauf, wie Ihre Kundschaft Sie künftig sieht. Nachhaltigen Betrieben gehört die Zukunft. Das Machen entscheidet.