Wir laden Sie herzlich ein!
Überschüssige Lebensmittel schaden dem Klima – und kosten unsere Branche viele Millionen Euro im Jahr. Neben steigenden Ausgaben für Personal, Lebensmittel und Energie. Ein teurer Spaß. Haben Sie diese Challenge bereits in Angriff genommen und mit der Reduzierung Ihrer Lebensmittelabfälle begonnen? Bravo!
Dann laden wir Sie herzlich zu unseren kommenden digitalen Informationsveranstaltungen ein:
- Donnerstag, 02.03.2023 von 13 bis 14 Uhr
- Freitag, 31.03.2023 von 11 bis 12 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023 von 15 bis 16 Uhr
Diese unverbindlichen und kostenfreie Webinare richten sich jeweils an alle interessierten Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung, die Ihre Lebensmittelabfälle bereits messen, dokumentieren und reduzieren bzw. eine Reduzierung der Lebensmittelabfälle anstreben.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich jetzt in einfachen Schritten an der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung beteiligen können, um sich für Ihr Engagement mit unserem Zertifikat auszeichnen zu lassen. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie mit uns Großes!
Inhalte der jeweiligen Webinare:
- Was ist die Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung?
- Wie können sich gastronomische Betriebe daran beteiligen?
- Wie profitieren Betriebe von einer Beteiligung?
- Wie erhalten Sie unser Zertifikat?
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus gastronomischen Betrieben, die sich der Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung anschließen möchten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Melden Sie sich bitte unter folgenden Links zu unseren Webinaren an:
- Donnerstag, 02.03.2023 von 13 bis 14 Uhr
- Freitag, 31.03.2023 von 11 bis 12 Uhr
- Donnerstag, 27.04.2023 von 15 bis 16 Uhr